Wir haben Lust auf Zukunft! Ihr auch?
Für weitere Infos zur dm- Zukunftsinitiative schaut doch mal hier vorbei
Zu unserem 95 jährigen Vereinsjubiläum erweitern wir wieder auf ein drei Tages Turnier vom 12.-14.05.2023. Dies ist unser zweites Turnier nach der Corona Pause und kommt mit einem neuen Konzept.
Gestartet wird Freitag ab ca. 14 Uhr mit Springprüfungen der Klasse A* und A** mit steigenden Anforderungen. Gegen Abend gehen wir zu den Dressuren der Klassen A und L über, welche unter Flutlicht geritten werden.
Samstags beginnen wir mit den jungen Pferden in den Springpferdeprüfungen A* / A** sowie der Klasse L und gehen am Nachmittag über zu Springen der Klassen A und L. Der Höhepunkt des Tages ist die Qualifikation zur Metallbau Dasbach Trophy und die darauffolgende Punktespringprüfung der Klasse L unter Flutlicht.
Unser neues Konzept zeigt sich am Sonntag. Hier liegt der Fokus auf den Turniereinsteigern und WBO Prüfungen. Das heißt, weder Reiter noch Pferd müssen bei der FN eingetragen sein und die Pferde unterliegen nicht der Herpes- Impfpflicht. Es wird Dressurreiterwettbewerbe, einen einfachen Reiterwettbewerb und eine Führzügelklasse für die Dressurbegeisterten geben. Auch die springfreudigen unter euch kommen mit einem Springreiterwettbewerb und Stilspringen der Klasse E nicht zu kurz. Parallel zu unserem Highlight am Samstag ist der Höhepunkt am Sonntag die Qualifikation zum Pferdesport Journal Cup 2023. Abgerundet wird der Tag mit einem Stafettenspringen.
Für das leibliche Wohl sorgen wie immer wunderbar unsere freiwilligen Helfer*innen in der Küche, dem Getränkewagen und im Kuchenhäuschen.
Liebe Vereinsmitglieder, Liebe Freunde und Bekannte,
am 04. Januar 2023, kam es erneut zu zwei Bränden auf unserer Reitanlage. Der letzte Brand ereignete sich am 16./17. Juli 2022. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei der Freiwillige Feuerwehr Hofheim am Taunus für die Hilfe am gestrigen Tage bedanken. Auch möchten wir uns bei den zahlreichen Helfern, die rasch vor Ort waren, bedanken. Nicht zu vergessen, geht unser Dank auch an die unbekannte Person, die den Brand rechtzeitig entdeckt und gemeldet hat. Glücklicherweise sind weder Mensch noch Tier verletzt worden. Der Sachschaden dürfte sich dieses Mal auf etwa 20.000 Euro belaufen, die Polizei geht von einer vorsätzlichen Tat aus.
Daher bitten wir um Eure beziehungsweise Ihre Hilfe:
Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei der Polizeidirektion Main-Taunus ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung und bittet um sachdienliche Hinweise. Wer hat zwischen 20:15 Uhr und 20:25 Uhr verdächtige Beobachtungen im Bereich der Kurhausstraße gemacht? Hinweise bitte an die Rufnummer 06196 / 2073 - 0.
Weitere Informationen sind unter dem folgenden Link zu finden:
Für sachdienliche Hinweise, die zur Überführung des Täter*in führen, setzen wir eine Belohnung in Höhe von 500,-€ aus.
Ein großes Dankeschön geht auch raus and die Feuerwehr Hofheim und an die Feuerwehren der Ortsteile.
Vielen Dank.
Euer Reit- und Fahrverein Hofheim e.V.
Die Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren. Viele Vereinsmitglieder haben geholfen die Überreste zusammen zu rechen und auf zwei Haufen zu verteilen. Daraufhin konnten die etwa 40t verbranntes Heu von einem Entsorger abgeholt werden. Nun warten wir auf den neuen Sandboden.